Berliner Heinz-Brandt-Schule erhält den „Preis der Akademie“
Pressemitteilung – Berlin, 10.06.2011
Die Heinz-Brandt-Schule wurde am 10. Juni 2011 im Rahmen des Deutschen Schulpreises mit dem „Preis der Akademie“ ausgezeichnet, der mit 15.000 € dotiert ist.
119 Schulen hatten sich unter dem Motto „Lernen Flügel verleihen“ mit verschiedenen Unterrichtskonzepten und Ideen um den Deutschen Schulpreis beworben. 15 waren nominiert worden.
„Ich freue mich besonders, dass eine aus einer Hauptschule entstandene neue Sekundarschule die Jury des Deutschen Schulpreises überzeugen konnte. Insbesondere die individuelle Förderung der Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen wird hier gewürdigt. Das ganze Kollegium mit ihrer Schulleiterin Miriam Pech beglückwünsche ich zu diesem Erfolg“, so Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner.
Die Heinz-Brandt-Schule (Integrierte Sekundarschule in Berlin-Weißensee) zeichnet sich auch durch ihre hervorragende Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und der lokalen Wirtschaft aus. Mithilfe des breiten Netzwerks wird den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Berufsorientierung ermöglicht. Auch nach dem Abschluss verfolgt die Schule deren Werdegang und kann somit das eigene System kontinuierlich evaluieren. Die Schülerfirma „Leckermäulchen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Verpflegung der Lehrer und Mitschüler zu sorgen und konnte inzwischen sogar Catering-Aufträge außerhalb der Schule übernehmen. Nach dem Unterricht fördern Arbeitsgruppen die kreativen Talente der Schüler, die sich bei Theater, HipHop und Streetdance, in der Schulband oder bei der Schülerzeitung engagieren können. Der Deutsche Schulpreis wird jährlich von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehofstiftung verliehen.