[1]Umsetzung der KMK Vorgaben zur schrittweisen Öffnung der Schulen / Rahmenkonzept der Senatorin an der Heinz-Brandt-Schule
Grundsätze
- Fokus auf Abschluss-Jahrgänge 10 und 9
- Bis 22.05. sollen alle Jahrgänge mindestens 1x „die Schule von innen gesehen haben“
- Benachteiligte SuS („Augenmerk-SuS“) sollen verstärkt Präsenzunterricht angeboten bekommen
Augenmerk-Kinder sind alle diejenigen, die Schwierigkeiten mit dem eigenverantwortlichen Lernen zu Hause haben, aus welchen Gründen auch immer!
- Es können aufgrund räumlicher und personeller Ressourcen und den gebotenen Abstandregelungen zeitgleich ca. 110 SuS im Präsenzunterricht beschult werden
Anwesenheit der Jahrgänge:
27.04. – 30.04. 10
04.05. – 07.05. 9, die 10er haben MSA PräsPrüf
11.05. – 14.05. 10 + 7 + ausgewählte Augenmerk-Kinder
15.05. – 20.05. 10 + 8 + ausgewählte Augenmerk-Kinder
25.05. – 29.05. 10 + 9 + Augenmerk-Kinder 7 + 8
02.06. – 19.06. 10 + Augenmerk-Kinder 7 – 9
Stundenpläne
für Jahrgang 9 ab 04.05. und für Jahrgang 10 ab 11.05.2020
- Fokus auf Kernfächer De/Ma/Eng laut Stundentafel (Eng +1 Std)
- 90min-Blöcke
- Je 1 Block NaWi/GeWi/Ku/Mu (ohne Singen!) bzw BO in 9
- Feste Lerngruppen à 8 SuS
- Vormittags- und Nachmittagsschiene mit gestaffelten Anfangszeiten
- Personalaufkommen / Jahrgang und Schiene: 6 KuK + 1 SoPäd und 1 Aufsicht
Parallel zu den Vor- und Nachmittagsschienen findet weiterhin der Fern-Unterricht/“Lernen zu Hause“ statt.
Übersicht Präsenzunterricht der Jahrgänge